Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie mit verhaltenstherapeutischer Richtlinie ist wissenschaftlich fundiert und als Heilverfahren für die Behandlung psychischer Erkrankungen gesetzlich anerkannt.

Sie versteht sich als entwicklungsorientierte Behandlung: Diese zielt neben der Reduktion von Symptomen (wie z.B. Ängste, Zwänge, depressive Verstimmungen, Essprobleme, Aufmerksamkeitsprobleme, Wutanfälle) v.a. auf das Erreichen altersangemessener Entwicklungsprozesse.

Nach Abschluss einer Diagnostikphase findet in der Regel einmal wöchentlich eine Therapiestunde von 50 Minuten Dauer statt. Begleitend erfolgen Eltern- bzw. Familiengespräche. Auch eine gruppentherapeutische Behandlung kann bei entsprechender Indikation (ergänzend) durchgeführt werden. Alle Inhalte der Therapie unterliegen der Schweigepflicht.

Bitte beachten Sie, dass Sie und Ihr Kind zur Inanspruchnahme der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie bei mir folgende Möglichkeiten haben:

  • Privatversicherung (Abrechnung nach GOP = Gebührenordnung für Psychotherapeuten)
  • Selbstzahler (Abrechnung nach GOP = Gebührenordnung für Psychotherapeuten)
  • Kostenerstattung bei gesetzlicher Versicherung

Kontaktieren Sie mich gerne zur Terminvereinbarung oder um offene Fragen zu klären.

Ich freue mich darauf Sie und Ihr Kind kennenzulernen.